Kooperationsziele von Lehrkräften beim Gemeinsamen Unterricht - KoLeGe
Mitarbeitende:
Prof. Dr. Kathrin Fussangel (BUW)
Dr. Philipp Krämer (BUW)
Stefanie van Helden (BUW)
Kooperationspartner*innen:
Prof. Dr. Karolina Urton (Universität Münster)
Julia Koch (Universität Münster)
Projektbeschreibung:
Das Forschungsprojekt KoLeGe nimmt die Ziele von Lehrkräfteteams beim gemeinsamen Unterrichten in Grund- und Gesamtschulen in den Blick. Die Kooperation von Regelschullehrkräften und sonderpädagogischen Lehrkräften gilt als zentrale Gelingensbedingung schulischer Inklusion (Lütje-Klose & Urban 2014). Das Erarbeiten einer gemeinsamen Zielstellung für die Inklusion erweist sich dabei häufig als Stolperstein in der Umsetzung eines inklusiv ausgerichteten Unterrichts und Lehrkräfte melden in diesem Bereich einen Unterstützungsbedarf (Bartling et. al. 2021). Damit die Kooperation von Regelschullehrkräften und sonderpädagogischen Lehrkräften gelingen kann, sind gemeinsame Ziele der Lehrkräfteteams eine Grundvoraussetzung.
Das Forschungsprojekt KoLeGe verfolgt das Ziel, die gemeinsamen und professionsspezifischen Ziele von Lehrkräften für das gemeinsame Unterrichten zu erforschen. In mehreren aufeinander aufbauenden Teilprojekten werden (1) die schulischen Rahmenbedingungen von Kooperation untersucht, (2) die Ziele der Lehrkräfte identifiziert, (3) die Aushandlungsprozesse in den Teams analysiert und (4) die Verfolgung der Ziele im gemeinsamen Unterricht untersucht.
Im Rahmen der Kooperation von Wissenschaft und Praxis werden aus den Teilprojekten Konzepte und Strukturen entwickelt, die zu einer nachhaltigen schulischen Qualitätsentwicklung beitragen sollen.
Laufzeit: seit 10/2023
Finanzierung: Eigenmittel